Checkliste zur Vorbereitung von Klassenausflügen:

  • Kümmern Sie sich frühzeitig um Unterkunft und Transfer (am besten mit dem Bus!).
  • Planen Sie die Finanzierung und denken Sie dabei auch an finanziell schwache Eltern.
  • Erkunden Sie vorab das Zielgebiet. Dazu gehören Informationen über Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote, Hotels, Museen, Öffnungszeiten, Eintrittspreise, kulturelle und sportliche Events von Fremdenverkehrsämtern.
  • Sprechen Sie mit dem Hotel.
  • Prüfen Sie den Reiseveranstalter.
  • Fragen Sie nach Referenzen, um sich mit Kollegen vorab auszutauschen.
  • Welche Aktivitäten planen Sie mit den Schülern? Können das alle?
  • Welche Kleidung wird hierzu benötigt?
  • Welche gesundheitlichen Beeinträchtigungen liegen seitens der Schüler vor?
  • Werden Medikamente benötigt?
  • Gibt es Diabetiker?
  • Handeln Sie gemeinsam Spielregeln aus (Bsp. Umgang mit Alkohol und Zigaretten…)
  • Bestimmen Sie Helfer. Übertragen Sie Verantwortung.
  • Denken Sie an flexible Programmgestaltung mit genügend Raum für Freizeit.
  • Was planen Sie bei schlechtem Wetter, was, wenn ein Programmpunkt ausfällt?
  • Versicherungsrechtliche Bestimmungen beachten. (sehen Sie hierzu auch unsere Ausführungen unter Versicherungsfragen)
  • Planen Sie einen zweiten Klassenpflegschaftsabend ca. einen Monat vor Reisebeginn ein, in dem die Planung endgültig festgelegt wird und informieren Sie alle Eltern schriftlich über die Ergebnisse.fileadmin/01-Buskomfort/PM/Becker_TdB2014.jpg

Checkliste zur Vorbereitung