Mindestens ein halbes Jahr vorher sollten Sie sich Gedanken machen über das Reiseziel und den pädagogischen Zweck. Was wollen Sie mit der Fahrt/dem Ausflug erreichen? Doch bedenken Sie, Sie sind kein Reiseexperte. Holen Sie sich Unterstützung von professionellen Reiseveranstaltern. Das kann beispielsweise ein Busunternehmer aus Ihrer Region oder auch ein Fachmann für Gruppenreisen sein. Der übernimmt dann für Sie das Veranstaltungsrisiko.
Natürlich sind Sie in Abstimmung mit Ihren Schülern als Ideengeber gefragt. Diese Idee gilt es dann mit den Kollegen, den Eltern und der Klasse zu besprechen, Partner mit einzubinden, ggf. Sprachkenntnisse zu erweitern und die Schüler auf Land und Leute vorzubereiten. Wichtig: Frühzeitige schriftliche Informationen an die Eltern.
Die Anmerkungen haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie sollen vielmehr Anregung/Ergänzung sein.
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.jugendherberge.de sowie im Handbuch für Firmen, Schulen und Vereine vom Huss-Verlag. (www.huss.de, Bestell-Nr. 22863)