Deutschlands einzigartiges Science Center
„Am Anfang steht die Neugier, die zum Forschen und Entdecken einlädt!"
![]() |
![]() |
phaeno bietet eine breite Palette an Angeboten zur Unterstützung des naturwissenschaftlichen Unterrichts. Im Mittelpunkt des Konzeptes steht das Beobachten von Naturphänomenen – die grundlegende Voraussetzung allen naturwissenschaftlichen Lernens. Schülerinnen und Schüler machen an über 350 Experimentierstationen Erfahrungen, die sie neugierig werden lassen und zum Lernen motivieren.
![]() |
Vom Feuertornado bis hin zum Wasserstrudel gibt es viel zu erleben:
Dies sind nur einige Beispiele dafür, was Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler an einem aufregenden Tag im phaeno erwartet. Durch Sonderausstellungen kommen regelmäßig neue Exponate hinzu. phaeno ist so immer wieder einen Besuch wert!
![]() |
Zusätzlich bietet phaeno unterschiedliche EntdeckerTouren durch die Ausstellung. Die Schülerinnen und Schüler erkunden bei den EntdeckerTouren selbständig ausgewählte Phänomene zu bestimmten Themen. Vielfältige, curriculumnahe Workshops und eine Wissenschaftsshow ergänzen das Angebot des außerschulischen Lernorts.
Entdeckertouren:
Verschiedene Entdeckertour-Bögen mit Aufgaben animieren dazu, ein ausgewähltes Thema in der Mitmach-Ausstellung (z.B. Sonnenenergie, Klang, Licht und Sehen, Mathe oder Architektur) selbständig zu verfolgen.
Jahrgänge 2-13 (je nach Thema)
kostenloser Download unter www.phaeno.de/entdeckertouren
![]() |
Workshops:
Die Workshops bieten Schulklassen die Möglichkeit einer intensiven Auseinandersetzung mit einem ausgewählten Thema. Die Teilnehmer führen Experimente durch, bearbeiten konstruktive Aufgaben oder lösen Rätsel.
![]() |
Angeboten werden Workshops für die Jahrgangsstufen 1 bis 13 zu curriculumnahen Themen aus Naturwissenschaft und Technik.
2-10 € pro Person zzgl. Tagesticket (je nach Workshop), in der Regel 60 Minuten (je nach WOrkshop), Projekttag 5 Stunden, 16-32 Personen (je nach Workshop)
Experimentalvorführung, Luft
Die Wissenschaftsshow für Schülerinnen und Schüler zeigt unterhaltsame Luft-Experimente. Luftballons knallen, Seifenblasen schweben auf magische Weise und auch ein ungewöhnlicher Staubsauger spielt eine Rolle. Doch Zurücklehnen gilt nicht: Das Publikum darf nicht nur staunen, sondern wird an vielen Stellen aktiv miteinbezogen.
Jahrgangsstufe 5 bis 10, etwa 35 Minuten, 2 € pro Schüler zzgl. Tagesticket
Ausführliche Informationen zu den Angeboten sowie zum vielfältigen, curriculumnahen Workshopangebot finden Sie auch unter www.phaeno.de/schulen
![]() |
Öffnungszeiten:
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie unter www.phaeno.de/oeffnungszeiten
Eintrittspreise: ab 01.02.2023
Einzeleintritte
Erwachsene 15,00 €
Kinder von 3 bis einschl. 5 Jahre 5,00 €
Kinder/Jugendliche (6 bis 17 Jahre) 10,00 €
Senioren* 12,00 €
Ermäßigte* 12,00 €
Gruppeneintritte (ab 15 Personen, Anmeldung erforderlich)
Erwachsene 12,00 €
Schüler 7,50 €
zahlende Begleitperson 11,25 €
Kinder/Jugendliche 8,00 €
zahlende Begleitperson 11,25 €
Schulklassen im Klassenverband 6,50 €
Senioren* ab 15 Pers. 9,60 €
Ermäßigte** 9,60 €
Familien 25% Rabatt auf die Einzelticketpreise
* Senioren und Rentner ab 60 Jahren gegen Vorlage eines gültigen Nachweises.
** Ermäßigter Eintritt gegen Vorlage eines gültigen Nachweises: Schüler über 18 Jahre, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Expedienten, Personen mit Schwerbehindertenausweis (freier Eintritt für Begleitperson bei vorhandenem "Merkzeichen B"), Sozialausweisinhaber und Arbeitslose
Die Familienkarte setzt sich aus der Summe der Einzelticketpreise abzüglich 25% Rabatt zusammen.
phaeno gGmbH
Willy-Brandt-Platz 1
38440 Wolfsburg
Telefon 05361/89010-0
entdecke@phaeno.de
www.phaeno.de